
Prüflisten, Arbeitsanweisungen, Vorschriften und Unterweisungen für die Elektrosicherheit
Die fünf Module im Überblick
1.) ElektroCheck: Prüfprotokolle und Prüffristen voll im Griff
- ca. 500 Word Prüflisten, die Sie nach Ihren Bedürfnissen anpassen können,
- die wichtigsten Verordnungen, Regeln, Gesetze und Vorschriften - praxistauglich aufbereitet,
- Musterformulare, Anforderungsprofile, Bestellungsvorlagen und Kurzunterweisungen zu wichtigen elektrotechnischen Themen.
- Berücksichtigt werden u. a.: BetrSichV - TRBSen - DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) - DIN VDE (...)
Alle Listen, Protokolle und Fachbeiträge ergänzen sich ideal und verhelfen Ihnen schnell zu einem rechtssicheren Protokoll.
▷ Zu den Details "ElektroCheck"
2.) Arbeits- und Betriebsanweiungen für die Elektrofachkraft: Stromunfällen gezielt vorbeugen
- 400 Muster-Arbeitsanweisungen nach DIN VDE 0105-100
- 300 Gefahrstoff-Betriebsanweisungen zu genau den Stoffen, die Sie als Elektrofachkraft brauchen, wie z. B. Trafoflüssigkeit, Kondensatorflüssigkeit, Vergussmassen, Reinigungs- und Korrosionsschutzmittel...
- 100 Betriebsanweisungen zu Arbeitsmitteln und Maschinen, wie z.B. Krane, Drehmaschine, Lötstation, Flurförderzeuge, Lasereinrichtungen...
- 20 Betriebsanweisungen zu Persönlicher Schutzausrüstung, wie z.B. Kopfschutz, Handschutz, Körperschutz, Schutz gegen Absturz...
Anweisung einfach auswählen - anpassen in Word oder 1:1 übernehmen - ausdrucken und aushändigen - fertig.
▷ Zu den Details "Arbeits- und Betriebsanweisungen für die Elektrofachkraft"
3.) Elektrosicherheit in der Praxis: Perfekt organisiert und rechtssicher dokumentiert
- Verständliche Kommentare erfahrener Profis zu den aktuellsten Bestimmungen: DIN VDE 0100, DGUV Vorschrift 3 (BGV A3), ...
- Beispiele und Anwendungsbeschreibungen für Bestell- und Musterformulare, sowie generelle Arbeitshilfen z. B. für die Gefährdungsbeurteilung von Elektroarbeitsplätzen, Bestellung EuP usw.
- Topaktuelles Know-how, mit dem Sie kompetente Sicherheitsberatung und wirksame Aufklärungsarbeit leisten.
Das bewährte Standardwerk für die Elektrofachkraft zur Organisation und Dokumentation der Elektrosicherheit.
▷ Zu den Details "Elektrosicherheit in der Praxis"
4.) Unterweisungsfolien für die Elektrofachkraft: Fast 1.000 Folien und Leitfäden als fertiges Schulungsmaterial
Auszug aus den Inhalten:
- Rechtliche Organisation und Pflichten (z.B. der Beschäftigten und des Unternehmers; PSA)
- Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln (z.B. Grundlagen elektrischer Strom, Arbeitsmethoden, Fünf Sicherheitsregeln)
- Elektrotechnische Installationen (z.B. Schutzmaßnahmen, Kabel- und Leitungsanlagen, Installationsbereiche)
- Erstmalige und wiederkehrende Prüfungen (z.B. von Betriebsmitteln und elektrischen Anlagen, Schutz- und Hilfsmitteln)
- Spezielle/besondere Bereiche der Elektrotechnik (z.B. Betriebsstätten, Leuchten- und Beleuchtungen, Batterieladeanlagen, Höher gelegene Arbeitsplätze)
- Erste Hilfe und Brandbekämpfung (z.B. Gefahrenlagen, Erste-Hilfe-Maßnahmen, Brandbekämpfung)
▷ Zu den Details "Unterweisungsfolien für die Elektrofachkraft"
5.) Normenfolien für die Elektrotechnik: Verständliche Informationen anstelle bloßer Vorschriftensammlungen
Auszug aus den wichtigsten Inhalten:
- Grundsätze (VDE 1000-10, VDE 0100-100)
- Schutzmaßnahmen (VDE 0100-410)
- Elektrische Betriebsmittel (VDE 0100-510, VDE 0100-520)
- Prüfungen (VDE 0100-600)
- Anlagen besonderer Art (VDE 0100-701)
- Prüfanlagen (VDE 0104)
- Betreiben von elektrischen Anlagen (VDE 0105-100)
- Betriebsmittel und Geräte (VDE 0701-0702)
Mittels vorgefertigter Präsentationen reduziert sich Ihr Aufwand bei der Vorbereitung
▷ Zu den Details "Normenfolien für die Elektrotechnik"
Zielführend in der Anwendung
- Über eine einheitliche Oberfläche greifen Sie auf die notwendigen Fachinformationen und Arbeitshilfen zu - sortiert nach Thema.
- Ihnen stehen z. B. zahlreiche Prüflisten zur Kontrolle und Aufrechterhaltung der Elektrosicherheit im Betrieb zur Verfügung.
- Mit fertig vorbereiteten Arbeitsanweisungen gemäß DIN VDE 0105-100 beugen Sie Stromunfällen effektiv vor.
- Verständliche Kommentare zu den aktuellsten Bestimmungen machen die Normen und Vorschriften auf Anhieb klar und zeigen Ihnen, wie Sie die Anforderungen wirtschaftlich umsetzen können.
- Sofort einsetzbare Folienpakete für Ihre Unterweisungen ersparen Ihnen jeden Vorbereitungsaufwand und stellen den Erfolg Ihrer Aufklärungsarbeit von Anfang an sicher.
Die Online-Paket Arbeitsschutz ist ein Jahreslizenzmodell und verlängert sich um weitere 12 Monate, sofern nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf gekündigt!
Sprache: | deutsch |
Medientyp: | Online |
Thema: | Elektrosicherheit |