Lithiumbatterien richtig versenden Rechtsstand 2025
Versandgewicht: 0.7 kg

Ihr Anprechpartner
Andreas Struck | |
0800 17 18 900 | |
+49 (0) 4141 98 99 15 | |
andreas.struck@balzer-online.de | |
Mo. - Do. 7:30 - 16:30 Uhr |
Andreas Struck | |
0800 17 18 900 | |
+49 (0) 4141 98 99 15 | |
andreas.struck@balzer-online.de | |
Mo. - Do. 7:30 - 16:30 Uhr |
Sicherer Versand von Lithiumbatterien
Die Vorschriften für den Versand von Lithiumbatterien sind in den letzten Jahren zunehmend komplexer geworden, sodass es für Gelegenheitsversender schwierig ist, alle Anforderungen korrekt umzusetzen.
Für die Verantwortlichen besteht ein erhebliches Risiko in Bezug auf Ordnungswidrigkeiten, strafrechtliche Konsequenzen und zivilrechtliche Haftung.
Um die teils schwer verständlichen Vorschriftentexte zugänglicher zu machen, werden sie in diesem Leitfaden durch anschauliche Illustrationen ergänzt. Dabei wurden sowohl alle gängigen Szenarien der betrieblichen Versandpraxis als auch spezielle Sonderfälle berücksichtigt.
Auf dieser Grundlage lassen sich die gesetzlich vorgeschriebenen „ausführlichen Arbeitsanleitungen und -anweisungen“ erstellen und die „ausreichende Schulung der betroffenen Mitarbeiter“ effektiv durchführen.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.