
zzgl. MwSt., zzgl. ausgewiesener Versandkosten
In 3-7 Tagen bei Ihnen*
GHS/CLP: die Piktogramme, Signalwörter und H-Sätze zum schnellen Nachschlagen!
Das GHS/CLP-System zur Kennzeichnung chemischer Stoffe ist fest etabliert, aber es wird immer wieder geändert und nicht alle Details hat man immer sofort parat. Wodurch unterscheiden sich z. B. die H-Sätze H360FD und H360Df? Gab es kürzlich neue H-Sätze? Wofür stehen die Piktogramme „Strahlemann“ und Ausrufezeichen genau?
Das kann man auch bei der besten Unterweisung nicht immer alles im Kopf behalten.
Diese praktische Schnellübersicht entschlüsselt vor Ort schnell und zuverlässig die Gefahrencodierungen des GHS/CLP.
Erkennen Sie auf einen Blick, wofür die Symbole stehen können und was die H-Sätze konkret aussagen!
Geben Sie Ihren Mitarbeitern diese Arbeitshilfe mit und vermeiden Sie so gefährliche Missverständnisse, schadensträchtige Unfälle und teure Ausfallzeiten!
Sprache: | deutsch |
Medientyp: | Infokarte |
Thema: | Gefahrstoffe |