Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Brutto-/Netto-Preiswechsel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Tag Manager
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Preisdarstellung
Preisdarstellung
Preisdarstellung
Preisauswahl
Tawk
PayPal-Zahlungen
Brutto Netto Switcher
Zeitstempel
Sitzung-Cookie
Sitzung Cookie
swg_https_a2bc:
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel
Google AdSense
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Google Tag
Tracking Google
Tracking Google
benchmarkWait
Hotjar
Partnerprogramm
Google Tag Manager
Sendinblue Tracking Cookies
Besucherwiedererkennung

Versandgewicht: 0.8 kg
IfSG mit Kommentar: Mit aktuellen Änderungen im Download! Das ... mehr
Produktinformationen "Infektionsschutzgesetz"
IfSG mit Kommentar: Mit aktuellen Änderungen im Download!
Das Infektionsschutzgesetz (IfSG) ist in seinem Kern „Polizeirecht“, das massiv in die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger eingreift. Umso wichtiger ist es gerade in diesen pandemischen Zeiten, es gut zu kennen und wohldosiert umzusetzen.Was ist neu in der 8. Auflage?
Die aktuelle 8. Auflage unterstützt Sie mit fundierten Kommentierungen, die Klarheit in das aktuelle Seuchenrecht bringen.Gerade auch hinsichtlich der aktuellen Gesetze „zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ vom März, Mai und November 2020 sowie vom April 2021, mit denen die rechtlichen Grundlagen der Seuchenverhütung und -bekämpfung im Eiltempo den Erfordernissen der SARS-CoV-19-Pandemie angepasst wurden.
Auch die im April 2021 in Rekordzeit vom Bundesgesetzgeber verabschiedeten Verordnungsermächtigungen (§ 28b - Bundesweit einheitliche Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung der Coronavirus-Krankheit-19 (COVID-19) bei besonderem Infektionsgeschehen - und § 28c - Verordnungsermächtigung für besondere Regelungen für Geimpfte, Getestete und vergleichbare Personen) fanden kurz vor Redaktionsschluss noch Eingang in den Kommentar.
Nur ein paar Stichworte, um die damit verbundenen enormen Änderungen im Infektionsschutzgesetz und ihre Tragweite kurz anzureißen: Feststellung und Aufhebung der „epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ durch den Bundestag, Festlegung von Risikogebieten, erweiterte Aufgaben des Robert-Koch-Institutes, Koordination zwischen Bund und Länderbehörden, Ermächtigung von Zahnärzten und Tierärzten zur Durchführung von Tests, Meldepflichten, Impfzentren, Umgang mit Impfschäden, Entschädigungen, Bußgelder, bundeseinheitlich “automatisch” geltende Maßnahmen, sobald die Sieben-Tage-Inzidenz den Schwellenwert von 100 überschreitet (“Bundesnotbremse”), Erleichterungen für Geimpfte, Getestete und Genesene …
Im Hinblick auf verfassungsrechtliche Anforderungen werden damit die zu treffenden Schutzmaßnahmen mit den damit verbundenen erheblichen Grundrechtseingriffen präzisiert.
Seit 1. Januar 2021 ist zudem für den öffentlichen Gesundheitsdienst ein einheitliches elektronisches Melde- und Informationssystem (DEMIS) vorgeschrieben.
Wer ist der Kommentator?
Autor der ausführlichen und kompetenten Kommentare - mit Erläuterungen zum Infektionsschutzgesetz, dem Pflegepersonal-Stärkungsgesetz, dem Masernschutzgesetz, der Trinkwasserverordnung sowie der Internationalen Gesundheitsvorschriften - ist Helmut Erdle, Regierungsdirektor a.D.Der erfahrene Praktiker zeigt Ihnen auch maßgebliche Überschneidungen mit anderen Rechtsgebieten auf, insbesondere mit dem allgemeinen Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Im Anhang bringt er Rechtstexte, die für den praktischen Vollzug wichtig sind.
Damit haben Sie in einem Buch alle Vorschriften beieinander und griffbereit, die in der Praxis relevant werden können! Und damit Sie angesichts der galoppierenden Entwicklungen im Infektionsgeschehen und im Seuchenrecht am Ball bleiben, finden Sie im Buch einen Download-Code, unter dem Sie jederzeit die weiteren Änderungen nach Redaktionsschluss abrufen können.
Aus dem Inhalt:
- Begriffsbestimmungen
- Meldewesen
- Verhütung übertragbarer Krankheiten
- Impfungen
- Nosokomiale Infektionen
- Bekämpfung übertragbarer Krankheiten
- Besondere Schutzmaßnahmen bei Coronavirus-Erkrankung
- Infektionsschutz bei Gemeinschaftseinrichtungen
- Trink- und Badewasser
- Anforderungen an Lebensmittelpersonal
- Entschädigungsregelungen
- Kostenregelungen
- Straf- und Bußgeldvorschriften
- Internationale Gesundheitsvorschriften
- Trinkwasserverordnung
Medientyp: | Buch |
Sprache: | deutsch |
Thema: | Infektion |
Weiterführende Links zu "Infektionsschutzgesetz"
Verfügbare Downloads: