Gefahrgutvorschriften IATA/DGR 67. 2026 (deutsch) Digitale Ausgabe


Ihr Anprechpartner
Andreas Struck | |
0800 17 18 900 | |
+49 (0) 4141 98 99 15 | |
andreas.struck@balzer-online.de | |
Mo. - Do. 7:30 - 16:30 Uhr |
IATA DGR Deutsch 2026 – IATA-Gefahrgutvorschriften für die Luftfracht, 67. Ausgabe
Die IATA-Gefahrgutvorschriften (DGR) gelten weltweit als der maßgebliche Standard für den Transport gefährlicher Güter im Luftverkehr. Sie werden von internationalen Fluggesellschaften anerkannt und bieten seit über 65 Jahren das umfassendste, aktuellste und anwenderfreundlichste Regelwerk der Branche.
Für einen sicheren Versand gefährlicher Güter per Luftfracht ist die Einhaltung der aktuellen Vorschriften unerlässlich. Die IATA DGR unterstützen Sie dabei mit zuverlässigen Informationen aus der Luftfrachtindustrie – von der Klassifizierung über Verpackung, Kennzeichnung und Markierung bis hin zur korrekten Dokumentation Ihrer Sendungen.
Die Vorschriften enthalten alle relevanten internationalen Regelungen sowie staatliche und airline-spezifische Abweichungen, damit Sie stets rechtssicher und vorschriftskonform arbeiten können.
Jetzt als Digitale Ausgabe, die Sie online und offline nutzen können:
Basis dafür ist eine E-Reader-Lösung namens Bookshelf. Der Zugriff erfolgt per Browser oder mit der Bookshelf-Softwareanwendung. Sie erstellen dafür ein kostenloses Bookshelf-Konto und verwenden dieses Konto, unabhängig davon, ob Sie online im Browser oder offline mit der Bookshelf-App arbeiten. Den von uns erhaltenen Freischaltcode geben Sie dann dort ein.
So kommen Sie an den Freischaltcode:
Nach Bestellung erhalten Sie Ihren Freischaltcode, mit dem Sie die DGR online wie offline nutzen können. Der Freischaltcode wird Ihnen nach Bearbeitung der Bestellung per Mail zugesendet.
Ihre Vorteile, wenn Sie die Digitale Ausgabe nutzen:
- erweiterte Such- und Sortierfunktionen, um bestimmte Abschnitte schneller und einfacher zu finden
- UN-Nummer-Liste mit allen notwendigen Informationen über einen bestimmten Stoff
- benutzerfreundlicher Index für einen schnellen Überblick der unterschiedlichen Transport-Vorschriften unterschiedlicher Länder
- Auto-Update-Funktion, die Ihre elektronische Ausgabe auf dem aktuellen Stand hält (bis zur nächsten Ausgabe)
- Markierungen, Lesezeichen und Notizen möglich
- Lernkarten erstellen
Verfügbarkeit: Ab November 2025 - jetzt vorbestellen!
Gültigkeitszeitraum: 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2026
Medientyp: Digitale Ausgabe