
Gewicht: 0.5 kg
Vorteile einfachen Durchführung der Beurteilung des Gerätebetreibers Die... mehr
Produktinformationen "Eignungs- und Tauglichkeitsbeurteilung"
Vorteile
- einfachen Durchführung der Beurteilung des Gerätebetreibers
Die Bewertung der Eignung / Tauglichkeit von Fahrern von Flurförderzeugen, Kranen, Erdbaumaschinen, Hubarbeitsbühnen, und allen anderen Maschinen und Fahrzeugen, ist in der Regel vom Unternehmer unter Abstimmung mit dem Werksarzt , dem Ausbilder, der Fachkraft für Arbeitssicherheit und der Personalabteilung vorzunehmen. Grundlage sollte der DGUV-Grundsatz für die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G 25 „Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten“ sein. Er gibt hierfür wichtige Anhaltspunkte.
Dieses Protokoll dient der Unterstützung und einfachen Durchführung der Beurteilung des Geräteführers sowie zum Schutz der möglichen rechtlichen Konsequenzen sowie Personaldiskussionen.
Inhalt
- Bereits festgestellte Eignung / Tauglichkeit
- Abfragen der körperlichen Eignung wie z. B. Sehen, Hören, Reaktion, Motorik
- Zusammenfassung der Ergebnisse
Sprache: | deutsch |
Medientyp: | Eignungs- und Tauglichkeitsbeurteilung |
Weiterführende Links zu "Eignungs- und Tauglichkeitsbeurteilung"