GB-Schulung 8. Auflage 2025

Gb-Schulung 2025 – Ihre kompakte Schulungsunterlage für Straße, Schiene und See
Aktuell und praxisnah – mit allen Inhalten auf dem Rechtsstand 2025
Ideal abgestimmt auf die CD-ROM „Schulungs- und Unterweisungsfolien für Gefahrgutbeauftragte“ eignet sich dieses Buch perfekt als begleitende Schulungsunterlage. Es spart Ihnen die mühsame Zusammenstellung eigener Materialien – alle wesentlichen Inhalte sind übersichtlich aufbereitet und sofort einsatzbereit.
Ob für die Grundschulung oder zur Vorbereitung auf die Verlängerungsprüfung nach fünf Jahren – dieses Buch ist ein Muss für alle Gefahrgutbeauftragten (Gb)!
Ihre Vorteile:
-
Komplette Inhalte für die Verkehrsträger Straße, Schiene und See
-
Folienabbildungen direkt aus der begleitenden CD-ROM
-
Original-Prüfungsfragen aus dem offiziellen DIHK-Fragenkatalog
-
Ideal zur Schulung und zur selbstständigen Prüfungsvorbereitung
Die Inhalte zum Verkehrsträger See stehen Ihnen zusätzlich als Download zur Verfügung. Den Zugangscode und eine Anleitung finden Sie im Buch.
Inhaltlicher Aufbau des Buchs:
Verkehrsträgerübergreifender Teil
-
Internationale Regelwerke und deren Zusammenspiel
-
Nationale Vorschriften zur Gefahrgutbeförderung
-
Überblick über Straße und Schiene
Straßentransport (GGVSEB / ADR)
-
GGVSEB-Inhalte für den Straßentransport
-
ADR-Anlage A und B
-
Fallbeispiele zur Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße
Eisenbahntransport (GGVSEB / RID)
-
GGVSEB-Inhalte für die Schiene
-
Spezielle Vorschriften des RID
-
Fallstudie zum Transport per Bahn
Seetransport (GGVSee / IMDG-Code) (als Download)
-
Relevante Vorschriften aus der GGVSee
-
Besondere Regelungen aus dem IMDG-Code
-
Prüfungsfragen und Beispielantworten zum Seeverkehr
Anhang
-
Auszug aus dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG)
-
Musterantworten zu Prüfungsfragen (DIHK)
-
Checkliste zur Überwachungspflicht des Gb
-
Umfangreiches Stichwortverzeichnis
Tipp zur optimalen Prüfungsvorbereitung: Ergänzend empfehlen wir unsere „Gb-Prüfung 2025“ – als Buch mit Online-Zugang oder rein digitale Version. Sie enthält nicht nur die DIHK-Fragen, sondern auch von Fachleuten entwickelte Lösungen und Erklärungen.
Download-Inhalte inklusive: Die Materialien zum Verkehrsträger See stehen online bereit. Der entsprechende Code und die Zugangsanleitung befinden sich im Buch.
Autoren: Gerhard Lücke, Jörg Holzhäuser