
Testbogen: Basiswissen Krane
Für Theorie und Praxis – gemäß DGUV G 309-003 einsetzbar
Inhalt für 25 Teilnehmer:
-
Hinweise für den Dozenten/Prüfer
-
Testbogen A mit 40 Fragen
-
Testbogen B mit 40 Fragen
-
Auswertungsschablonen für den Prüfer
-
Protokoll für die praktische Prüfung
-
Protokoll für die Prüfungsergebnisse
Mit diesen Testbögen können Ausbilder und Qualifizierende die theoretische sowie praktische Prüfung von Kranführern verschiedenster Bauarten effizient und rechtssicher durchführen, im Einklang mit der DGUV G 309-003. Die Tests lassen sich individuell gestalten, indem der Basiswissen Krane Testbogen mit einem bauartspezifischen Testbogen kombiniert wird:
Testbogen Basiswissen Krane + Testbogen einer bestimmten Bauart = Rechtssichere Prüfung gemäß DGUV Grundsatz 309-003
Aufbau:
Die theoretische Prüfung erfolgt im Multiple-Choice-Verfahren mit 40 Fragen pro Testbogen. Die Auswertung kann schnell und unkompliziert mittels Auswertungsschablonen durchgeführt werden.
Die praktische Prüfung wird durch einen Arbeitsauftrag abgenommen, für dessen Kontrolle der Prüfer eine Checkliste zur Verfügung hat. Ein Beispiel für eine Prüfungsfahrt ist im Lehrbuch „Krane“ enthalten.
Ergebnisse aus Theorie und Praxis werden im „Protokoll für die Prüfungsergebnisse“ zusammengefasst, sodass eine schnelle Auswertung ermöglicht wird und die Gesamtqualifizierung eindeutig dokumentiert werden kann.
Neuigkeiten:
-
Die 40 Fragen beider Varianten wurden umfangreich überarbeitet und größtenteils erneuert.
-
Es ist nun nur noch eine richtige Antwort pro Frage vorgegeben, was die Auswertung deutlich vereinfacht und beschleunigt.
-
Die Empfehlung zum Bestehen der Prüfung wurde auf mindestens 70 % korrekte Antworten angepasst (zuvor waren es 60 %).
Nutzungshinweise:
Dieser Testbogen enthält allgemeine Fragen und ist nur in Kombination mit einem bauartspezifischen Testbogen zu verwenden. Bauartspezifisches Wissen, wie etwa die Bedienung von Turmdrehkranen, wird in den jeweiligen Testbögen für die spezifischen Bauarten abgefragt. Für eine rechtssichere Prüfung sind sowohl die allgemeinen Fragen des Basisbogens als auch die spezifischen Fragen der Bauart-Testbögen erforderlich.
Falls Sie mehrere Bauarten gleichzeitig prüfen möchten, können Sie diesen Basisbogen mit mehreren bauartspezifischen Testbögen kombinieren.
Wichtiger Hinweis: Nach bestandener Qualifikation als Kranführer sollten ein Fahrausweis und ein Qualifikationszertifikat als Befähigungsnachweis gemäß DGUV G 308-001 ausgestellt werden.